Das kostenlose Angebot von WEiL richtet sich an suizidgefährdete junge Menschen, deren Angehörige und Freund:innen und umfasst: Online-Beratung, Vorträge und Coaching und Peer Group Education. Menschen in suizidalen Krisen geben oft nonverbale Anzeichen, die es wahrzunehmen, zu verstehen und übersetzen gilt. Mögliche Warnsignale und Anzeichen können sein: negative Grundhaltung, Reizbarkeit, aggressives und/oder feindseliges Verhalten, Rückzug von Freund:innen und Aktivitäten, Verschlechterung schulischer Leistungen, Schwierigkeiten sich zu konzentrieren, veränderte Ess- und/oder Schlafgewohnheiten, Gefühl der Hilflosigkeit, Ruhelosigkeit, weinen, Traurigkeit, Depression, Veränderung der äußeren Erscheinung, das Weggeben von ursprünglich geschätzten Besitztümern, übermäßiger Gebrauch von Drogen und/oder Alkohol, Verlusterfahrungen durch Tod, Scheidung oder Übersiedlung, Beschäftigung mit Tod und Suizid (Zeichnungen, Musik), Gespräche über Tod/Suizid, vorhergehende Suizidverusche.