Psychosoziale Krise
Eine psychosoziale Krise ist eine akute seelische Ausnahmesituation, in der gewohnte Problemlösungsmuster nicht mehr greifen. Sie betrifft sowohl die emotionale und kognitive Verfassung als auch das soziale Umfeld der betroffenen Person. Diese Art der Krise ist stark belastend, auch wenn sie nicht unmittelbar lebensbedrohlich ist.
Merkmale psychosozialer Krisen:
- Starke emotionale Belastung: Angst, Verzweiflung, Traurigkeit, Wut
- Gefühl der Handlungsunfähigkeit oder inneren Lähmung
- Rückzug aus sozialen Kontakten oder Konflikte im sozialen Umfeld
- Zweifel an der eigenen Identität oder am Lebenssinn

Häufige Auslöser:
- Schicksalsschläge wie Verlust eines nahestehenden Menschen, Trennung oder Kündigung
- Lebensübergänge wie Schulabschluss, Elternschaft, Ruhestand
- Traumatische Erlebnisse (z. B. Gewalt, Unfall, Missbrauch)
- Langandauernde Überforderung, chronischer Stress oder soziale Isolation
Unterstützungsmöglichkeiten:
In einer psychosozialen Krise kann es hilfreich sein, mit einer außenstehenden Fachperson zu sprechen. PsyNot hilft Ihnen dabei, die eigene Lage besser zu verstehen, emotionale Entlastung zu finden und erste Schritte zur Stabilisierung zu gehen.