“Verein pro humanis – leben. helfen.” bietet Sozialbegleitung durch ehrenamtliche Mitarbeiter:innen an, die den Betroffenen bei der Bewältigung von Alltagssituationen und der Reintegration in die Gesellschaft helfen. Die Sozialbegleitung kann auch gemeinsame Freizeitaktivitäten umfassen. pro humanis vernetzt ehrenamtliche Sozialbegleiter:innen mit Menschen, die von psychischen Erkrankungen betroffen sind und bietet ehrenamtliche Begleitung für Menschen psychischer Erkrankungen an. Sozialbegleitung bietet eine tragfähige und verlässliche Beziehung, die eine spürbare Verbesserung der seelischen Gesundheit bewirken kann. Es kann dadurch zu einer Verbesserung der Lebensqualität, Wiedererlangung von größtmöglicher Eigenständigkeit, Aufhebung von Isolation und Diskriminierung kommen. So werden Angehörige zu Hause entlastet. Ein wichtiger Aspekt ist die Hilfe zur Selbsthilfe Zuhause, das bedeutet Unterstützung beim Einkaufen, Üben von Alltagssituationen, Begleitung von Wegen etc.