Die Beratungsstellen bieten kostenlose, vertrauliche und wohnortnahe Unterstützung und Hilfe bei Gewalt oder bei schwierigen Lebenssituationen für Frauen und Mädchen an. Unter anderem bei folgenden Themen: Familie und Partnerschaft, Trennung und Scheidung, Beziehung und Sexualität, Gewalterfahrungen, Gesundheit und Krankheit, Armut und Geldschwierigkeiten, Kindererziehung und Pflege von Angehörigen, Schule und Berufsorientierung, Arbeit und berufliche Orientierung, Einsamkeit, Mehrfachbelastungen, Lebenskrisen, Identitätskonflikte, schwierige Wohnsituation, juristische Beratung, medizinische Sprechstunde.