Die Vergiftungsinformationszentrale (VIZ) in Wien ist eine wichtige Anlaufstelle bei Verdacht auf eine Vergiftung. Sie ist rund um die Uhr erreichbar.
Die Beratungen betreffen Medikamente, chemische Stoffe bzw. Haushaltsprodukte, Pflanzen, Pilze, Tiere (z.B. Schlangenbisse), Sucht- und Genussmittel sowie unbekannte Stoffe. Aufgrund der telefonisch mitgeteilten Fakten beurteilt die Ärztin/der Arzt der VIZ, ob ein Gesundheitsrisiko besteht und ärztliche Hilfe nötig ist.
Wichtige Informationen im Notfall sind:
Was: möglichst genaue Bezeichnung der Substanz bzw. des Produkts.
Wie viel: möglichst genaue Mengenangabe.
Wer: Alter, Gewicht, Geschlecht und Zustand der betroffenen Person(en).
Wann: Zeitpunkt des Kontakts
Wo: Ort des Geschehens
Wie: Verschlucken, Einatmen oder Hautkontakt
Warum: unabsichtliche oder absichtlich herbeigeführte Vergiftung.