Wenn sich das Leben zu Ende neigt, ist es oft nicht einfach, mit Emotionen und Ansprüchen umzugehen. Das Hospizteam begleitet zu Hause, in Alten- und Pflegeheimen, in Krankenhäusern, in stationären Hospiz- und Palliativeinrichtungen. Der Hospizverein berät – zum Beispiel: Patientenverfügung und bei Familienhospiz- und Pflegekarenz. Kinder und Jugendliche, die von einer lebenslimitierenden Erkrankung betroffen sind, brauchen besondere Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund gibt es Kinderhospizbegleiter:innen. Sie sorgen für Augenblicke der Entlastung, der Ausgelassenheit, der Normalität, der Freude und schaffen so Inseln, die für die betroffenen Familien und deren Kinder einen besonders hohen Stellenwert haben.